Cookie Information

Accepted This Website uses cookies to store your language preferences and protect the contact formular from spam.

Aerobicturnen

Über die Abteilung

Etwa 120 Aerobicsportler*innen turnen aktuell in der Dreifelderhalle "Grüne Mitte" in Saalfeld. Wir haben ausgebildete Übungsleiter*innen, Trainer*innen sowie 6 Kampfrichter*innen und decken den Breiten- und Wettkampfsport ab. Mit ausgewählten Sportler*innen trainieren wir mehrmals pro Woche für Wettkämpfe. Unser Nachwuchs kommt einmal pro Woche in die Turnhalle. Gemeinschaftssinn, körperliche Fitness und der Spaß am Präsentieren der einstudierten Choreografien ist uns wichtig. 

Was ist Aerobicturnen? Der Name Aerobic ist zusammengesetzt aus den Worten "aerob" = von Sauerstoff abhängig, und "gymnastics“ = Gymnastik. Aerobic ist ein effektives Ganzkörpertraining, bei dem das Ausdauertraining im Mittelpunkt steht und wesentliche Fitnesskomponenten wie Kraft, Flexibilität und Koordination in enger Verbindung mit der Musik in einem logisch aufgebauten Trainingsprogramm zusammengeführt werden. Aerobicturnen ist die Wettkampfform, welche national und international Anklang findet.

Weitere Infos zur Sportart findet man auf den Seiten von unseren Fachverbänden wie dem Deutschen Turner Bund, dem Thüringer Turnverband und auch im AerobicWiki wink

 

 

 

 

 

 

 

Saalfelder Aerobicturnerinnen am 11.03.2023 zum 13. Saalfelder Feenpokal. (Foto-T.Klemm)

Unsere Aerobicsportler, Trainer, Kampfrichter und Helfer zum 12. Saalfelder Feenpokal 2022 sowie die Wettkampffläche (Foto-J.Tressl)

 

Hast Du Lust auf ein Probetraining?

zu den Trainingszeiten

Wer sind die Ansprechpartner für Aerobicturnen?

Abteilungsleiterin
Antje Treitl
Trainerin
Susann Wenzel

Unser Trainerteam

Abteilungsleiterin: Antje Treitl

Trainer*innen der Wettkampfspo​rtler*innen: ​​​​​Susann Wenzel, Stefanie Schmidt, Nadine Spiller, Maurice Himmelreich, Linah S. Klietz, Leonie Hänsel, Sophie Spiller, Luzie Günther, Anna Treitl, Selina Anding, Hannah Heinert, Lisa Hinze, Carmen Ludwig

Trainer*innen der Nachwuchssportler*innen: Nadine Spiller, Luzie Günther, Sarah Söffing, Nelly Hantke, Emilia Hantke, Annelie Tressl, Sophie Masuhr, Leonie Felix und Simone Himmelreich

Hier gehts zu den Bildern unserer Trainer*innen und Kampfrichter*innen

 

Du hast Interesse uns zu unterstützen? Dann melde dich einfach über das Kontaktformular bei uns. Wir freuen uns von dir zu hören.

Die Aus- und Weiterbildung unserer Übungsleiter*innen nehmen wir sehr ernst. Schon frühzeitig ermöglichen wir Nachwuchssportlern (oder engagierten Eltern) eine C-Lizenz als Übungsleiter im Aerobicturnen über den Landessportbund zu erwerben. Details erläutern wir gern im persönlichen Gespräch.

Weitere Informationen zur Aus- und Weiterbildung findest du online beim Thüringer Turnverband oder dem Landessportbund Thüringen.

 

Nachwuchs und Fit for Kids

Jeden Montag von 16:00 - 17:00 Uhr findet das wettkampfvorbereitende Kindertraining statt. Trainer*innen und Helfer*innen bringen den Kindern, im Alter von 5-11 Jahren, die Grundlagen des Wettkampfsportes bei und studieren eine Choreografie ein. Die Trainingsgruppe besteht größtenteils aus Kindern, die im Fit-For-Kids-Training hochgerutscht sind. 

Jeden Mittwoch von 16:30 - 17:30 Uhr findet das Training für unsere liebevoll genannten "Aerobiczwerge" statt. Wir bieten Kindern von 3-5 Jahren ein Grundlagentraining für alle Sportarten mit Aerobicschwerpunkt an.

Unsere Trainingsstunden sind in verschiedene Bereiche eingeteilt. Mit Aerobicschrittechniken, Rhythmus, Kraft und Beweglichkeit erlernen die Kinder spielerisch die Grundlagen der Aerobic. Das Ziel dieser Gruppe ist es ebenfalls eine Choreografie, welche zu gemeinsamen Auftritten präsentiert werden können, zu erlernen. Wer mit viel Mühe, Fleiß und Trainingsregelmäßigkeit dabei ist, hat die Möglichkeit, auch in das Montagstraining einzusteigen. (Einwilligung von Trainern und Eltern erforderlich)

Neuanmeldungen von Sportlern im Alter von 3-11 Jahren erfolgen grundsätzlich nur im Zeitraum von Schuljahresbeginn bis zu den Oktoberferien. Ein dreimaliges Probetraining wird vom Trainerteam empfohlen, anschließend muss ein Aufnahmeantrag ausgefüllt werden. 

Hinweise und Regeln:

  • Bitte 10 min vor Trainingsbeginn vor Ort sein, damit ein pünktlicher Beginn gesichert ist.
  • Ist Ihr Kind zum Training verhindert, bitten wir, den verantwortlichen Trainer rechtzeitig zu informieren!
  • Das Zuschauen der Eltern wird nur in den ersten 2 Eingewöhnungsstunden bzw. in Sonderfällen (in Absprache mit dem Trainer) gewährt, damit die Konzentration des Kindes nicht gestört wird.

Bekleidung:

  • Top und Hose eng anliegend
  • Trainingsjacke oder Trainingspullover
  • feste oder dünne Turnschuhe (möglichst in weiß)

Bei entsprechendem Wetter führen wir Teile des Trainings im Freien aus, deshalb gerade im Sommer feste Schuhe und Jacke dabei haben!

Haare und Schmuck:

  • Lange Haare in geeigneter Weise zusammenbinden, der Stirnbereich ist freizuhalten
  • Alle Schmuckgegenstände während des Trainings ablegen

Möchtest Du Kontakt aufnehmen?

zum Kontakt-Hub

Showauftritte

Die Abteilung Aerobicturnen hat regelmäßig Showauftritte im Raum Saalfeld und Umgebung.

Als Höhepunkte gelten Präsentationen bei Sportlerbällen, Stadtfesten, der Sportgala des 1. SSV, Schulfesten und vereinsinternen Turnieren. Ein paar Bilder unserer Auftritte findest du unter der Bildergalerie.

Interesse? Dann schreib uns über das Kontaktformular oder wende dich an die o.g. Ansprechpartner.

Wichtige Links für die Wettkampfsportler*innen

Regularien und Wertungsbestimmungen

Kalender bevorstehender und vergangener Wettkämpfe

Starterlisten vereinzelter Wettkämpfe

Ergebnislisten

Weitere Informationen