News im 1. SSV SAALFELD
1. SSV-Boxen: Pokalkampf in Bernburg
Nachdem Konstantin Rutz (Sen./HW) in Suhl nach einem Sieg über den Dauerkontrahenten Stefan Reiss (ZR) siegen konnte, gelang unserem Mann gegen den favorisierten Christian Kürbis (MHL) keine Sensation.
Nico Dietzel (Jun./54kg) siegte in Suhl und legte in Eschwege bei der Südwestdeutschen Qualifikation noch einen nach. Der Saalfelder bezwang Arkadi Velibekow nach Punkten und darf nun zur Internationalen Deutschen Juniorenmeisterschaft im November nach Düren (bei Köln) fahren. Gleichzeitig kämpften am 29.09. sechs Aktive des 1. SSV in Bernburg zum Pokalkampf gegen starke Konkurrenz aus Mitteldeutschland. David Müller (B/38kg) setzte sich in einem technisch taktisch sehr guten Fight mit Manuel Kluge von der ESG Halle auseinander. Ein leistungsgerechtes Remis war das Ergebnis. Christoph Aust (C/40 kg) boxte gegen Hendrik Fiedler (HAL) und steigerte sich im Rundenverlauf immer mehr. Am Ende kam ein klare Punktsieg für den 1. SSV-Boxer heraus, der zudem vom Gastgeber mit einem Pokal Bester Boxer geehrt wurde. Boris Aleksenko (B/60 kg) und Christoph Kreubel (A/60 kg) waren indisponiert und wurden schon in der ersten Runde von ihren Gegnern so unter Druck gesetzt, dass der Ringrichter die Kämpfe abbrach (RSC). Andre Hansen (Jun./75 kg) musste höllisch aufpassen, dass er von Pawel Cholodujak (ASL) nicht entscheidend getroffen wird. Andre brachte aber immer besser seine starke Führhand ins Spiel, so dass sein Gegner im Bewegungsablauf gestoppt wurde. Als der 1. SSV-Boxer die Schlaghand brachte und traf, dachten die Zuschauer schon an ein vorzeitiges Ende. Andre Hansen wurde verdient Punktsieger. Gezim Ayeti (Jun./81kg) lieferte sich mit Danilo Müller (HAL) einen technisch guten Kampf. Am Ende kam es zu einem Punktsieg für den Saalfelder, der durch das entschiedenere Nachsetzen mit Aktionen verdient gewann. In diesem Herbst sind jedes Wochenende Wettkämpfe zur Vorbereitung auf die Meisterschaften im Januar 2002 angesetzt. Ohne unsere schon über Jahre treuen Helfer und Sponsoren könnten wir nicht diesen Nachwuchsleistungssport in dieser Qualität und Quantität umsetzen. An dieser Stelle stellvertretend für alle Dank an den Sicherheitsservice Hautmann, das Stahlwerk Thüringen, das Opelhaus Hoffmann und unsere Stadt Saalfeld!
Gruß Lutz Grau