News im 1. SSV SAALFELD
Saalfelder Boxer in Halle und Berlin
Wenn die Saalfelder Boxer in die Landesauswahl berufen werden ist das immer eine hohe Wertschätzung aber es geht auch härter zur Sache als bei normalen Pokalturnieren. So kämpften fünf Saalfelder neben sieben weiteren Thü
Am Sonntag im kleinen Finale zeigte David noch einmal eine sehr gute Wettkampfleistung mit hohem Tempo gegen den starken Max Jangel (SV Halle) und siegte einstimmig nach Punkten. Außer dem 1. SSV-Boxer konnte von den Thüringern nur noch Christian Bauer aus Mühlhausen siegen. Trotzdem gibt es Lichtblicke. Wichtig ist erst einmal durchzuboxen, ein Punkturteil zu erreichen. Schließlich fällen die unparteiischen Kampfrichter Tatsachenentscheidungen, die ihre Auffassung vom Boxsport wiederspiegeln. Manchmal ist ein knappes Urteil oder eine Niederlage viel hilfreicher als ein leicht erkämpfter Sieg. Abgerechnet wird immer zu den Meisterschaften! Johannes Rahn (C/54 kg) zeigte eine technisch gute Leistung und verlor sehr umstritten gegen Phillip Grondziel (SV Halle). Daniel Maak /C/45 kg) steigerte sich im Verlauf des Kampfes und verlor sehr knapp nach Punkten gegen Toni Thomas (Merseburg). Falko Smirat (C/42 kg) gestaltete seinen Finalkampf gegen Tobias Schimpf (SV Halle) offen bis zum Ende. Leider sahen die Punktrichter ihren Kämpfer vorn. Lediglich Andreas Nestler (A/57 kg) musste eine RSC Niederlage gegen Jewgeni Lammert (SV Halle) hinnehmen. Beim 6. Weihnachtsturnier des SC Berlin waren neben den fünf Saalfeldern, Boxer aus Binz, Fürstenwalde und vom SC Cottbus am Start. Christoph Aust (C/40 kg) konnte sich gegen Romario Priegnitz aus Binz schon in der 2. Runde entscheidend durchsetzen. Verlor dann aber im Finale gegen Artur Wall aus Berlin. Siggi Aab (B/32 kg) boxte im Finale den Berliner Kai Hübner klar aus, musste zu seinem Erstaunen aber feststellen, dass sein Arm bei der Siegerehrung unten blieb. Hier ist durch die Trainer wieder Psychoarbeit zu leisten. Auf Grund der guten Leistung erhielt Siggi dann noch einen Pokal vom Gastgeber. Martin Schiefer (B/36 kg) hat den Kampf gegen Falko Lehmann aus Fürstenwalde verloren, weil er das Athletiktraining nicht ernst genug nimmt. Christian Stiller (B/38 kg) steigerte sich gegen Steve Derewjenko (Fürstenwalde) und verlor nur sehr knapp. Christian zeigte eine Verbesserung seiner Ausdauerleistung. Shkelzen Ayeti (A/66kg) konnte den größeren Dmitri Schönemann (Berlin) nicht halten, so dass der Ringrichter den ungleichen Kampf beendete. Dieser letzte Kampftag 2001 zeigte deutlich, wie schwer es ist, im Nachwuchsleistungsport vorn mitzukämpfen. Um nächstes Jahr Medaillen bei Landesmeisterschaften oder sogar bei Deutschen Meisterschaften zu holen, muss bei drei- bis viermaligen Training in der Woche noch härter trainiert werden.