News im 1. SSV SAALFELD
Auswärtssieg in Arnstadt durch Starke Teamleistung
HSG Ilm-Kreis vs. HSG Saalfeld/Könitz 23:26 (8:13)
Zum letzten Auswärtsspiel der Saison reisten die Damen der HSG Saalfeld/Könitz nach Arnstadt, wo sie auf den Tabellendritten HSG Ilm-Kreis trafen – ein Team, das mit Vanessa Juchheim die aktuell beste Torschützin der Liga in ihren Reihen hat. Obwohl der Meistertitel für die Saalfelderinnen bereits gesichert war, war die Motivation groß, die bislang einzige Saisonniederlage in Erfurt wiedergutzumachen und die nächsten zwei Punkte einzufahren. Von Beginn an war den Spielerinnen klar: Nur mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung kann man in Arnstadt bestehen – und genau das setzten sie auch um. Die ersten Treffer der Partie erzielten Vivien Lutz und Julia Fröhlich. In der Abwehr agierte das Team gewohnt stabil und harmonierte hervorragend mit der eigenen Torhüterin. So gelang es den Gastgeberinnen, in der ersten Halbzeit lediglich acht Tore zu erzielen. Einzig die Chancenverwertung ließ – wie schon öfter in dieser Saison – zu wünschen übrig. Dennoch ging es mit einer soliden 5-Tore-Führung (8:13) in die Halbzeitpause. In der zweiten Hälfte galt es, weiterhin entschlossen in der Abwehr zu agieren und gleichzeitig die Effizienz im Abschluss zu steigern. In der 40. Minute erzielte Kristin Heerwagen das 12:18 – die höchste Führung im Spiel. Doch die Gastgeberinnen gaben sich nicht geschlagen und starteten in der 53. Minute eine Aufholjagd. In der 58. Minute stand es plötzlich nur noch 23:24. Jetzt war Cleverness gefragt – auf beiden Seiten. Die Anzeigetafel zeigte 59:08 an und Manuela Fröhlich fasste sich ein Herz, warf aus dem Rückraum und traf zum entscheidenden 23:25. Selbst ein möglicher Gegentreffer hätte nun höchst wahrscheinlich nichts mehr am Ergebnis geändert. Doch dieser blieb aus – stattdessen setzte Kristin Heerwagen mit der Schlusssirene den Schlusspunkt zum 23:26-Endstand. Manuela Fröhlich wurde verdient zur „Player of the Match“ gewählt. Mit unermüdlichem Einsatz in der Abwehr, ständiger Hilfsbereitschaft für ihre Mitspielerinnen und dem entscheidenden Tor kurz vor Schluss hatte sie maßgeblichen Anteil am Auswärtserfolg. Dieses Spiel zeigte: Auch nach einem schwachen Auftritt kann die Mannschaft ein völlig anderes Gesicht zeigen – mit Kampfgeist, Zusammenhalt und dem nötigen Willen. Dennoch wurde deutlich, woran weiter gearbeitet werden muss: Die Chancenverwertung bleibt ein zentrales Thema. Im letzten Heimspiel der Saison am 10. Mai gegen Apolda haben die HSG-Damen noch einmal die Möglichkeit, sich mit einer überzeugenden Leistung von ihren Fans zu verabschieden. An diesem Tag werden auch die Medaillen und der Meisterpokal überreicht, bevor es in die wohlverdiente Sommerpause geht. Gute Besserung! Wir wünschen unserer Nummer 11, Peggy Pleyer, eine schnelle Genesung. Sie verletzte sich kurz vor Ende der ersten Halbzeit ohne Fremdeinwirkung an der Wade und konnte nicht mehr weiterspielen. Auch der Nummer 14 der HSG Ilm-Kreis, Vanessa Juchheim, wünschen wir alles Gute. Sie verletzte sich ebenfalls ohne Gegnereinwirkung am Fuß und musste die Schlussphase des Spiels aussetzen. Es spielten: Jakusch(TW), Lutz(5/1), Büttner(4), Gehrmann, Fröhlich,J.(3), Heerwagen(6), Witter, Ehnert, Pleyer(4), Kempe(2/1), Fröhlich, M. (2)