News im 1. SSV SAALFELD

Erfolgreicher Staffelabschluss für die mJE
Unser 5. Turnier in der THV 2024/25, RegL Regionscup HR ST2 gJE, fand am Samstag, den 26.04.2025, in unserer HSG-Arena, in Gorndorf statt. Turnierbegleiter waren die Sportfreunde aus Jena, Oberdorla und die HSG Ilm-Kreis.
Ergebnisse:
HSG Saalfeld/Könitz 10:13 HBV Jena 90 III (a.K.)
HSG Saalfeld/Könitz 9:4 VSG 1882 Oberdorla II
HSG Saalfeld/Könitz 16:11 HSG Ilm-Kreis
In unser erstes Spiel gegen Jena starteten die Jungs etwas verschlafen und auch etwas überrascht von der Schnelligkeit der Gegner und somit lagen wir auch gleich 0:2 zurück. Dann platzte der Knoten, und das Spiel war von beiden Seiten mehr als entfacht. Es war ein offener Schlagabtausch bei sehr hohem Tempo. Auch unsere Jungs konnten sich dann in die Torschützenliste eintragen, Leonard startete mit dem 1:2, Alfred, der einen Sahnetag erwischte, zog von 10 Metern ab und versenkte den Ball zischend am Pfosten entlang ins Tornetz zum 2:4. Auch Tom setzte ein Ausrufezeichen, nach einem schönen Zuspiel am Kreis, zum 3:4. Leider verletzte sich Tom im nächsten Angriff und musste ausgewechselt werden und konnte jedoch im Laufe des Spieles wieder eingewechselt werden. Für Tom kam Mattis, unser Allrounder, auf die Platte. Keine 5 Sekunden nach seiner Einwechselung konnte auch er sich mit einem Solo von der Mittellinie in die Torschützenliste eintragen. Zur Halbzeit führten wir knapp mit 8:7. Leider konnten wir diesen Schwung nicht in die 2. Halbzeit mitnehmen. Wir hatten zwar Chancen, konnten diese aber nicht in Tore umsetzen. Wir bekamen von den treffsicheren Jenensern 5 Tore in Folge und konnten nicht an unsere Leistungen der 1. Halbzeit anknüpfen. Nach Ablauf der Spielzeit mussten wir uns gegen die junge und sehr dynamische Truppe von Jena mit 10:13 geschlagen geben. Da dieses Spiel jedoch außer Konkurrenz lief, sahen wir die Niederlage nicht ganz so schlimm an.
Im zweiten Spiel trafen wir auf unseren Tabellennachbarn aus Oberdorla. Auch dieses Spiel begann sehr spannend und schnell. Beide Mannschaften erarbeiteten sich viele Chancen und Tore. Keine der beiden Mannschaften konnte sich in der ersten Halbzeit absetzen. Zum Halbzeitpfiff stand es 3:4 für Oberdorla. In der zweiten Halbzeit konnten wir zu Beginn 3 Chancen nicht im Tor unterbringen. Oberdorla biss sich aber auch an unserem Torwart Max alle Zähne aus. Ab der 13. Minute konnten wir durch einen Doppelpack von Alfred ausgleichen und auch in Führung gehen. Jetzt spielten die Jungs wie befreit auf und konnten fast minütlich Ihre Führung ausbauen. In der Abwehr und auch im Tor standen wir so gut, dass wir in der gesamten 2. Halbzeit keinen Gegentreffer zuließen.
Im dritten Spiel trafen wir auf die HSG Ilm-Kreis. Auch dieses Spiel war von Beginn an auf Augenhöhe. Es war sehr spannend, zur Halbzeit stand es 7:6 für uns. In der zweiten Halbzeit konnten wir uns endlich ein wenig absetzen, Alfred konnte sich wiederholt gut in Szene bringen und sich mit sagenhaften 8 Toren in diesem Spiel belohnen. Die Jungs zeigten auch in diesem Spiel eine großartige Mannschaftsleistung und begeisterten die zahlreichen anwesenden Fans in der heimischen Dreifelderhalle. Nach Ablauf der Spielzeit erfreuten wir uns über einen 16:11 Sieg.
Dieses Turnier war das letzte Turnier in unserer Staffel, nach 11 Spielen, 10 Siegen und nur einer Niederlage gegen den ungeschlagenen Tabellenführer die Wölfe aus Erfurt, konnten wir den Jungs zu Ihrem 2 Tabellenplatz gratulieren, herzlichen Glückwunsch – wir sind mega stolz auf Euch!!!
Spieler: Lennart Huster (TW), Max Schumann (TW), Constantin Berk, Leonard Beck (8), Tim Dämmrich, Alfred König (13), Lio Zöllner, Noah Fröhlich, Gedeon Schure (5), Tamino Müller, Julien Kohlberg, Conner Flassig, Tom Krieg (5), Max Schindler, Mattis Frömer (4)
Trainerteam: Sarah und Danny Schindler, Andreas Beck