News im 1. SSV SAALFELD

Erstes Spiel, erster Sieg!
Am späten Sonntagnachmittag bestritt unsere neu formierte „Zweite“, die in dieser Saison als dritte Mannschaft der HSG Saalfeld/Könitz antritt, ihr erstes Spiel. Zu Gast war die unbekannte Mannschaft des SV Petkus Wutha-Farnroda.
Am späten Sonntagnachmittag bestritt unsere neu formierte „Zweite“, die in dieser Saison als dritte Mannschaft der HSG Saalfeld/Könitz antritt, ihr erstes Spiel. Zu Gast war die unbekannte Mannschaft des SV Petkus Wutha-Farnroda. Die Gäste eröffneten die Partie mit dem ersten Treffer, doch es sollte ihre einzige Führung bleiben. Arnold glich postwendend aus, und der an diesem Tag überragende Kraßnitzer brachte unsere Männer mit seinem ersten Tor in Führung. Bis zum 9:9 in der 16. Minute blieb das Spiel ausgeglichen. Doch durch eine starke Abwehrleistung und einen kleinen Lauf konnte man sich zunächst auf 12:9 und später auf 16:11 absetzen. Leider verpasste man es in dieser Phase, den Vorsprung noch deutlicher auszubauen. So wurden beim Stand von 17:13 die Seiten gewechselt. Nach der Pause präsentierte sich unsere Mannschaft konzentriert und zielstrebig. Im Angriff wurden die Chancen genutzt, und in der Abwehr stand man kompakt. Kraßnitzer erhöhte in der 38. Minute auf 22:16 und stellte damit die Weichen für eine komfortable Führung. Dies nutzte das Trainerteam, um durchzuwechseln: Mit Schlosser und Schumann kamen zwei junge Spieler aufs Feld, die zuvor schon bei der „Zweiten“ aushalfen. Auch die Neuzugänge Frenzel und Hartung, die nach längerer Handballpause zum Team gestoßen sind, erhielten ihre Einsatzminuten. Diese Umstellungen brachten den Gästen allerdings Auftrieb – sie kämpften sich noch einmal auf 22:20 heran. Doch unsere Jungs blieben cool und behielten die Nerven. Spätestens, als der „graue Blitz“ Schunke sehenswert zum 29:24 einnetzte und dabei in alter Manier seines Trainers noch eine berechtigte rote Karte zog, war die Partie entschieden. Zwar gaben die Gäste bis zum Schluss nicht auf, doch am Ende stand ein verdienter 33:30-Erfolg auf der Anzeigetafel. Noch läuft nicht alles rund im neuen Getriebe unserer Mannschaft, doch die gezeigte Leistung macht Lust auf mehr. Nun gilt es, die Fehler – gerade in den Schlussminuten – abzustellen, bevor es im Oktober zur nächsten Auswärtsaufgabe nach Zella-Mehlis geht. Torschützen: Frenzel (1), Kretschmer (1), Schunke (2), Hartung (2), Dietzel (2), Eisner-Hecker (5), Schmidt (5), Kraßnitzer (12), Heerwagen, Schumann, Schlosser Tor: Riedel, Heerwagen