News im 1. SSV SAALFELD
HSV 1990 Apolda III-1. SSV Saalfeld II 29:33 (18:13)
Tabellenführung mit viel Kampfgeist und Spielstärke verteidigt
Zum Punktspiel am vergangenem Samstag waren die Männer des 1. SSV, zweite Mannschaft, zu Gast beim HSV 1990 Apolda. Die SSVler hatten einen guten Start und gingen schnell mit 3:0 (4. Minute) in Führung. Danach stellten sich die Gastgeber besser auf das Spiel ihrer Gäste ein und kamen immer besser ins Spiel. Zwischen der 7. und der 13. Spielminute gelang den jungen Männern des SSV kein Tor, die Konsequenz: Führung für Apolda mit 8:5. Die erste Halbzeit des SSV war von einer hohen Fehlerquote im Abschluss geprägt, was der Gegner konsequent mit schnellen Gegentoren bestrafte. Auch die Deckung der Saalfelder war zu passiv, wurde mit einfachsten Mitteln ausgespielt und dem Torwart fehlte bei den Würfen der Apoldaer mehrmals das kleine Quentchen Glück. Somit konnte sich Apolda zur Halbzeit mit 18:13 absetzen.
Zum Wiederanpfiff stellte der SSV seine Abwehr um, war jetzt viel energischer im Defensivverhalten, trat früh aus der Deckung heraus und war konzentriert beim Wurf auf das gegnerische Tor. Trotzdem gelangen der Heimmannschaft immer wieder zu einfache Tore und somit behaupteten die Apoldaer die Führung bis zur 38. Minute mit 22:17. Aber jetzt sollte die Zeit für den 1. SSV beginnen. Mit großem Einsatz, Kampfgeist, Moral und dem unbedingten Siegeswillen begannen die Saalfelder eine enorme Aufholjagd. Auf der Basis eines nun über sich hinauswachsenden Torwarts Thomas Bittner gelangen dem SSV sehenswerte Tempogegenstöße, die erfolgreich vom überragenden Oliver Zahn, mit 13 Treffern bester Torschütze der Partie, abgeschlossen wurden. Mit spielentscheidend waren auch die platzierten Würfe von Norman Richter aus dem Rückraum, der insgesamt 9 mal traf. In dieser Phase des Spieles, zwischen der 38. und 49. Minute, erzielten die SSVler 9 Tore in Folge, drehten das Spiel völlig und gingen verdient mit 26:22 in Führung. Neben den gelungenen, schnellen Kontern überzeugten die Saalfelder jetzt auch mit gutem Kombinationsspiel, mit dem die gegnerische Deckung ein ums andere Mal überlistet und ausgespielt wurde. In den letzten, noch verbleibenden 10 Spielminuten ließen die Männer des 1. SSV II nichts mehr anbrennen, bauten die Führung zwischenzeitlich noch bis auf 5 Tore zum 29:24 (52.) aus und gaben den Sieg nicht mehr aus der Hand.
Mit dieser gezeigten Leistung und dem Resultat konnten die Saalestädter das letzte, verpatzte Punktspiel mehr als vergessen machen.
Für den 1. SSV II spielten: Thomas Bittner (TW), Frank Allgeier (2 Tore), Leander Richter, Martin Geske (3), Norman Richter (9), Christian Benzel (3), Kay Greßler (3), Oliver Zahn (13)
Hans - Peter Geske