News im 1. SSV SAALFELD
Spielbericht Verbandsliga Frauen II vom 06.11.2005 Nr. 2412115
Hoher Auswärtssieg des 1. SSV
SpVgg. Kranichfeld - 1. SSV Saalfeld II 16:36 (6:18) Vergangenen Sonntag war die zweite Damenmannschaft zu Gast in Kranichfeld. Saalfeld legte gleich von Beginn an ein verschärftes Tempo an den Tag. Auf den Erfahrungen der letzten Saison aufbauend, wußten die Saalestädter, daß die Gastgeber ein deffensives Angriffsspiel zeigen. Aus einer offensiven Abwehr heraus gelangte der SSV immer wieder in Ballbesitz und konnte so schnelle überlegte Konter spielen. Schon nach wenigen Minuten führten die Gäste mit sechs Toren. Mit diesem Polster im Rücken gelang unseren Frauen fast alles. Durch schnelles und sicheres Angriffsspiel deckten sie die Lücken in der gegnerischen Abwehr auf und vollendeten mit sehenswerten Treffern ihre Aktionen. Beide Torfrauen stärkten ihrer Mannschaft mit tollen Paraden den Rücken. Zur Halbzeit stand es bereits 18:6 für den SSV. In der zweiten Hälfte lief es weiter nach Wunsch für unsere Damen. Die Kranichfelder hatten den überlegenen Saalfelder Angriffszügen nichts mehr entgegenzusetzen. Sie schafften es lediglich, durch gesteigerte Aggressivität im Abwehrverhalten, vermehrt, Zeitstrafen zu erhalten. In der 50. Spielminute erhielt eine Spielerin der Gastgeber eine rote Karte wegen groben Foulspiels. Eine klare Entscheidung der Schiris, die zu diesem Zeitpunkt schon lange überfällig war. Aufgrund der unnötigen Härte der Kranichfelder hätte es eigentlich noch mehr Zeitstrafen geben müssen. Aber nicht nur die Gegner bereitete dem SSV Probleme. Die Chancenverwertung unserer Damen lässt sich noch steigern, zu oft scheiterte man an der gegnerischen Torfrau. Und letzten Endes hatte Saalfeld noch mit dem äußerst glatten Hallenboden zu kämpfen. Der Endstand von 36:16 ging somit völlig in Ordnung und Saalfeld konnte mit zwei hochverdienten Punkten zufrieden die Heimreise antreten. Insgesamt eine gelungene Vorstellung der zweiten Frauenmannschaft, die somit mit 8:0 Punkten nach vier Spielen weiterhin Tabellenerster bleibt. Alle Spieler konnten sich auch dieses Mal am Torreigen beteiligen. Es spielten: K. Wagner (TW), M. Barten (TW), A. Straubel 8/1, C. Nater 7, A. Pfeffer 5/3, C. Geßner 5/1, M. Hofmann 5, Sab. Schüner 4/1, Sab. Hinz 1, C. Bauer 1/1 Marion Straubel