News im 1. SSV SAALFELD
Steigerung in der zweiten Halbzeit - Nr.2412124
Handball Verbandsliga Frauen: 1.SSV Saalfeld II - SV Kirchheim 1994 21:18(7:12) SSV erobert sich Tabellenführung zurück
Nachdem man noch vor einer Woche in Magdeburg beim Neujahrsturnier drei Verletzungen im Team hinnehmen mußte, konnten die Saalfelder Frauen nicht in Bestbesetzung zum ersten Punktspiel der Rückrunde zu Hause antreten. Mit der Mannschaft aus Kirchheim, dem Dritten in der Tabelle, reiste zudem auch ein ernstzunehmender Gegner an. Der SSV mußte dieses Spiel nur mit zwei Wechselspielern bestreiten und wollte auch gewinnen, denn Weimar hatte sich in der Tabelle den ersten Platz erkämpft. Unsere Damen begannen sehr gut mit überlegter Angriffsformation und erfolgreichem Abwehrverhalten. So führten sie nach zehn Minuten mit drei Toren. Dann jedoch brach diese Serie abrupt ab. Die Gastgeber verloren streckenweise völlig den Faden. Unkonzentriertheiten führten zu sinnlosen Fehlabspielen und klare Chancen wurden völlig außer acht gelassen. Nur 50 Prozent an Strafwürfen konnte im gegnerischen Kasten untergebracht werden. Die Kichheimer witterten ihre Chance und holten Zug um Zug auf. Der Pausenpfiff rettete Saalfeld vor einem Fiasko. Beim Stand von 7:12 ging es in die Kabine. Nach klaren Worten in der Halbzeitpause besannen sich die SSV-Frauen wieder auf ihre Stärken. Mit aggressiverem Abwehrverhalten und schnell herausgespielten Angriffen gelang es den Saalestädtern, sich kontinuierlich wieder aufzubauen und brachten mit sehenswerten Treffern die Tordifferenz zum Schmelzen. In der 43. Spielminute stand es erstmals wieder zwei Tore für den SSV. Die Gäste gaben sich aber noch nicht geschlagen. Das Spielgeschehen wurde deutlich härter und es hagelte auf beiden Seiten Zeitstrafen. Die bessere Nervenstärke behielt am Ende Saalfeld und siegte hochverdient mit 21:18. Eine gute Mannschaftsleistung unserer Frauen, die durch die hervorragend haltende Torhüterin K.Wagner, wohl kaum möglich gewesen wäre.
Es spielten: K. Wagner (TW), A. Straubel 8/2, C. Nater 5/2, A. Pfeffer 5/2, S. Bielert 2, Sab. Schüner 1, Sab. Miemel, Sab. Hinz, A. Mauersberger,
Marion Straubel