Hinweis zu Cookies

Das akzeptiere ich. Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihre bevorzugte Sprache zu speichern und um das Kontaktformular vor SPAM zu schützen

News im 1. SSV SAALFELD

News im 1. SSV SAALFELD

Handball | Sonntag, 22.01.2006

Männer weiter auf der Erfolgsspur - Nr.0311576

Landesklasse Männer: 1.SSV Saalfeld - HSV Weimar 35:27(18:15) - Wichtiger Sieg gegen guten Gegner-

Am letzten Samstag hatten die Männer um Trainer Wagner die spielstarke Mannschaft aus Weimar zu Gast.Diese kam mit der Empfehlung von 8 ungeschlagenen Spielen nach Saalfeld.Man war also gewarnt. Weimar erzielt dann auch den ersten Treffer,es war aber an diesem Nachmittag die erste und einzige Führung.Im Gegenzug traf Martin Siemon zum 1:1 Ausgleich.Christian Szotowski,wieder eine starke Leistung im Tor,konnte danach Weimar einen 7-Meter abkaufen.Nun begann das Spiel in die richtige Bahn zu laufen.Schnelles Kombinationsspiel gepaart mit dem nötigen Selbstvertrauen brachte die SSV-Männer in Vorhand.Nach 10 Minuten erzielte Ph.Schmidt das 4:2, danach spielten beide Mannschaften ihr Spiel.Mit dem 13:9 erzielte der SSV in der 22.Minute den größten Vorsprung,bis zur Halbzeit wurde das Ergebnis gehalten und beim 18:15 die Seiten gewechselt. Die 2.Halbzeit begann mit Schlafwagenhandball.Die Jungs des 1.SSV kamen nicht aus den Startlöchern.So erzielte Weimar den Anschluß zum 18:17.Danach brachte Jörg Schmeißer seine Mannschaft mit zwei schnellen Kontern wieder mit 3 Toren in Führung.Doch der Gegner lies nicht locker.In der 40.Minute stand es nur 23:22 und die Mannschaft sollte jetzt eine Schippe drauflegen. Die nächsten 12 Minuten waren Handball vom Feinsten.Die beiden Schmidt`s im Abwehrmittelblock hielten den Laden hinten dicht und vorn wurden die Aktionen konsequent in Tore umgesetzt.Somit wurden 10 Tore in Folge erzielt und beim Stande von 33:22 waren alle Messen gelesen.Die zahlreichen Zuschauer und Fan`s waren begeistert und brachten Stimmung in die Halle.Nun kamen die Wechselspieler zum Einsatz,die ihre Aufgaben ebenfalls zur Zufriedenheit erfüllten.Den Schlußpunkt setzte wiederrum Martin Siemon, mit seinem 11.Tor,in der Schlußsekunde.Mit dieser Leistung,kann die Mannschaft mit dem nötigen Selbstvertrauen, an die weiteren schweren Aufgaben gehen.

Es spielten:Szotowski(TW);Matussek(TW);Golz(TW);Steyer(9 Tore); Richter;Ph.Schmidt(1);Siemon(11);Arnold(5);St.Schmidt(3); Greßler;Wolfram;Schmied(1);Zahn(1);Schmeißer(4)

R.Schmidt