News im 1. SSV SAALFELD
Spielbericht vom Spiel der MJB in Ronneburg am 21.01.2006 Spiel-Nr.: 0131158
Hohe Niederlage beim Tabellenführer für B-Jungen
Keine Chance beim Spitzenreiter für B-Jungen des 1.SSV
HSV Ronneburg gegen 1.SSV Saalfeld 37:21 (15:11)
Personell durch Verletzung bzw. Krankheit geschwächt mussten am Samstagabend die Saalfelder B-Jungen beim Spitzenreiter der Oberliga in Ronneburg antreten. Die letzten Ergebnisse ließen die Hoffnungen an eine Überraschung auf ein Minimum schwinden. So wollten sich die SSV-Jungen so teuer als möglich verkaufen und mit großem Einsatz und Kampf dem Gegner Paroli bieten. Das erste Tor des Spiels erzielten auch die Gäste in der Ronneburger Sporthalle, doch die Gastgeber zeigten dann aber gleich ihre Klasse erzielten den sofortigen Ausgleich sowie die Führung. Die Saalfelder Jungen schienen zum Teil zu beeindruckt vom Gegner und der Stimmung in der Halle. Zu oft gingen einige SSV-Spieler unkonzentriert in der Abwehr zu Werke. Zu spät und nicht energisch genug wurden die Ronneburger Angreifer attackiert. Im Angriff fand in den ersten Minuten nur Markus Hinz, der wieder einmal einen besseren Tag erwischte, den Weg ins gegnerische Tor. Das war natürlich zu wenig, um ernsthaft an eine Überraschung zu glauben. Nach gut der Hälfte der Spielzeit in Halbzeit eins schienen schon alle Messen für die Gäste gesungen. Nach einer Auszeit auf Saalfelder Seite, in der noch mal an die eigenen Fähigkeiten und den kämpferischen Einsatz appelliert wurde, lief es für die SSV-Jungen etwas besser. Einige gute Paraden von Daniel Mittenzwei im Saalfelder Gehäuse und die Tatsache, dass nun auch Julien Nater einige Tore erzielte, ließ den Vorsprung der Hausherren schmelzen. Trotzdem war die Angriffsleistung der SSV-Spieler an diesem Tag zu mager, um den Favoriten ernsthaft zu gefährden. Zu viele Fehlwürfe, technische Fehler und Konzentrationsschwächen bestimmten das Spiel der Gäste. Mit dem Halbzeitstand von 15:11 für Ronneburg waren die Saalfelder Jungen gut bedient.
Nach dem Seitenwechsel machten die Gastgeber sofort den Sack endgültig zu. Ronneburg erzielte drei Treffer in Folge, ehe die SSV-Spieler wieder aufzuwachen schienen. Sicher mussten sich die Spieler auf beiden Seiten mit oft unterschiedlicher Regelauslegung durch die Unparteiischen zu Recht finden, trotzdem darf dies keine Ausrede sein für die eigenen Fehler. Zu oft leisteten sich die Gästespieler Unachtsamkeiten in der Deckung, wo die Ronneburger zu einfach Toren kamen, weil ganz einfach zu wenig Gegenwehr zu spüren war. Hier müssen sich die SSV-Jungen in den nächsten Spielen wieder steigern, um wieder Erfolgserlebnisse zu erreichen. Das Positive aus diesem Spiel war aber der Einsatz und die Moral der Spieler, die trotz der deutlichen Unterlegenheit und der Vielzahl der Fehler, bis zum Abpfiff nicht aufgaben und stets versuchten, dass Ergebnis im Erträglichen zu halten. Ronneburg gewann letztlich, auch in der Höhe verdient diese Partie. Die SSV-Jungs müssen die Niederlage analysieren und abhaken, um die nächsten Spiele wieder positiver zu gestalten.
Für den 1.SSV spielten: Mittenzwei (TW), Blaß, Blochberger (2 Tore), Blumestein, Donatien, Hinz (13), Klietz, Nater (6), Pache, Weiß