News im 1. SSV SAALFELD
Spielbericht von Spiel der MJB in Bad Salzungen am 18.03.2006 Sp.-Nr.: 01311778
B-Jungen holen zwei Punkte in Bad Salzungen
Endlich wieder ein Sieg für B-Jungen
SG Werratal/Bad Salzungen gegen 1.SSV Saalfeld 19:26 (6:10)
Die B-Jungen des 1.SSV Saalfeld können es doch noch, das Gewinnen, auch wenn es beim Tabellenletzten war. Am Samstagnachmittag mussten die Jungen des 1.SSV Saalfeld beim Schlusslicht in Bad Salzungen antreten. Nach der Niederlagenserie der letzten Monate war es von vorn herein keine leichte Aufgabe für den Saalfelder Nachwuchs, litt doch das Nervenkostüm der Spieler in den letzten Wochen. Doch von Beginn an zeigten die Jungen, dass endlich wieder Punkte eingefahren sollten. Schnell konnten die SSV-Spieler mit 3:0 in Führung gehen. Doch schon hier zeigte sich, dass es für beide Mannschaften um ihre eigene Ehre ging. Die Gastgeber versuchten sich immer wieder in Mann gegen Mann durchzusetzen und Fouls der Saalfelder Deckung zu provozieren, was oft gelang und die Schiedsrichter in diesen Situationen sehr einseitig entschieden. Die SSV-Jungen versuchten sich nicht beeindrucken zu lassen. Aufbauend auf eine gute Torhüterleistung von Daniel Mittenzwei im SSV-Kasten hielten die Gäste in der Bad Salzungen Halle ihren Vorsprung. Die Gastgeber kamen nur noch mal auf zwei Tore heran (6:4), dann konnten die SSV-Jungen ihren Vorsprung stets erhöhen. Zur Pause stand es 10:6 für Saalfeld.
Nach dem Seitenwechsel wurde die Begegnung unverständlicher Weise härter. Die Gastgeber versuchten nun die Brechstange herauszuholen. Aber die Saalfelder ließen sich nicht beeindrucken. Mit druckvollem Spiel kamen die SSV-Jungen immer wieder zum Abschluss, auch wenn dabei nicht alles gelang, führte es doch zu einer frühen Vorentscheidung in diesem Spiel. Mitte der zweiten Spielhälfte wurden zwei Strafwürfe vom SSV-Keeper abgewehrt und Daniel Blumenstein gelangen drei Tore hintereinander, was dann endgültig zur Beruhigung auf Saalfelder Seite beitrug. Auch wenn die Gastgeber durch ihr lautstarkes Publikum zum Schlussspurt angetrieben wurden, spielten die SSV-Spieler die Partie locker nach Hause. Nach dem Schlusspfiff feierten die Saalfelder und ihr treuer Anhang einen verdienten Sieg, auf den alle Beteiligten lange warten mussten.
Für den SSV spielten: Mittenzwei (TW), Blaß (6 Tore), Blochberger (2), Blumenstein (5), Donatien (1), Hinz (3), Klietz (1), Nater (3), Pache (2), Szotowski (3), Weiß