Hinweis zu Cookies

Das akzeptiere ich. Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihre bevorzugte Sprache zu speichern und um das Kontaktformular vor SPAM zu schützen

News im 1. SSV SAALFELD

News im 1. SSV SAALFELD

Handball | Sonntag, 26.03.2006

Spielbericht zum Spiel der MJB am 25.03.2006 Sp.-Nr.: 0131182

B-Jungen unterliegen Titelanwärter Eisenach

Niederlage für B-Jungen im letzten Heimspiel der Saison

1.SSV Saalfeld gegen ThSV Eisenach II 16:31 (9:18)

Im letzten Heimspiel der Saison empfingen am Samstag die Saalfelder B-Jungen die zweite Mannschaft des ThSV Eisenach in der Gorndorfer Dreifelderhalle. Die Gäste noch mit allen Chancen für den Staffelsieg waren in dieser Begegnung der klare Favorit, doch die Gastgeber wollten sich so teuer als möglich verkaufen. Die Eisenacher erzielten den ersten Treffer im Spiel, doch Daniel Blaß erzielte mit dem ersten seiner fünf Tore den Ausgleich. Die Gäste legten jedoch nach und erhöhten auf 7:2. Die SSV-Jungen kämpften verbissen, doch in den Anfangsminuten scheiterten sie zu oft an ihrer Abschlussschwäche. Nach etwa zehn Minuten ging dank einiger guter Paraden von Daniel Mittenzwei im Saalfelder Kasten ein Ruck durch die Saalfelder Reihe. Mit schnellem Spiel aus der Abwehr heraus konnte der Gegner dreimal in Folge überwunden werden. Es war die beste Phase im Spiel für den SSV-Nachwuchs. Zwischenzeitlich wurde der Abstand auf zwei Tore reduziert und über einige Minute gehalten. Nun gingen die Gäste etwas härter im Abwehrverhalten zur Sache, was die SSV-Jungen zu beeindrucken schien, zu mal vom Schiedsrichtergespann einiges ungestraft blieb. Trotzdem versuchten die Gastgeber immer wieder Lücken in der Gästeabwehr zu erspielen, was auch ab und zu gelang, doch im Abschluss sind die SSV-Spieler wie so oft zu unkonzentriert und die Chancen wurden nicht genutzt. So was rächt sich natürlich gegen eine Spitzenmannschaft, die Eisenach nun mal ist. Bis zur Pause erspielten sich die Wartburgstädter einen beruhigten Vorsprung.
Nach dem Seitenwechsel sahen die Zuschauer einige zerfahrene Spielminuten, in denen beiden Mannschaften nicht viel gelang. Zu oft wurde das Spiel durch Fouls und Zeitstrafen auf beiden Seiten unterbrochen. Die Gäste spielten auf Grund größerer Erfahrung ihr Pensum herunter, die SSV-Jungen gaben aber nicht auf und versuchten stets die Niederlage in Grenzen zu halten. Doch wurden gerade im Abwehrspiel deutliche Unterschiede aufgedeckt. Die Gäste sind einfach aggressiver zum Gegenspieler als der Saalfelder Nachwuchs. Zu oft kamen die ThSV-Spieler zu einfachen Treffern, weil sie Eins-zu-eins-Situationen zu ihren Gunsten entschieden, weil die Abwehr des SSV zu passiv und zu langsam agierte. Mitte der zweiten Spielhälfte gelang es so den Gästen ihren Vorsprung nochmals zu erhöhen (28:12). Aber selbst hier steckten die SSV-Spieler im Rahmen ihrer Möglichkeiten nicht auf. Leider wurden dann auch noch drei Strafwurfmöglichkeiten auf Saalfelder Seite ausgelassen. Einzig über die Außenposition gelang Daniel Blaß es drei Tore zu erzielen, nach dem er gut frei gespielt wurde. Am Ende war es eine deutliche Niederlage im letzten Heimspiel für die SSV-Jungen, aber für die sie sich nicht schämen brauchen, schließlich verlor man gegen eine Spitzenmannschaft in dieser Altersklasse.

Für den SSV spielten: Mittenzwei (TW), Blaß (5 Tore), Blochberger (2), Blumenstein (2), Donatien (1), Hinz (3), Klietz (1), Nater, Pache (1), Szotowski (1), Weiß