News im 1. SSV SAALFELD
Spielbericht vom Spiel der MJB in Meiningen am 30.09.2006 Sp.-Nr.: 0131118
Unnötige Niederlage für B-Jungen
Schwache Leistung führt zur Niederlage der B-Jungen
ESV Lok Meiningen gegen 1.SSV Saalfeld 23:21 (14:12)
Mit einigen Personalsorgen wegen Verletzung und Spielsperren reisten die B-Jungen des 1.SSV Saalfeld am Samstag nach Meiningen. Trotzdem wollte die Mannschaft endlich den ersten Saisonsieg einfahren. Aber wie in den vorangegangen Spielen zeigte sich schon in den ersten Spielminuten das Problem der Saalfelder, die Deckung fand keine Einstellung zum Gegner. Zu oft gelang es dem Gegner sich in Einzelaktionen durchzusetzen, da die SSV-Jungen zu große Lücken zuließ. Da in der Anfangsphase des Spiels wenigstens im Angriff das Kombinationsspiel gelang, konnte man dem Gastgeber Paroli bieten. Als dann aber die Angriffe mit Fehlwürfen abgeschlossen wurden, zogen die Meininger nach vier Toren in Folge davon (7:3). Dass es die Saalfelder auch anders können, zeigte sich ab Mitte der ersten Halbzeit. In der Abwehr gelang es endlich dem Gegner einige Bälle abzunehmen und im Angriff zeigten die SSV-Jungen streckenweise ihr wahres Können. Silvio Donatien, der diesmal für den Spielaufbau verantwortlich war, brachte sich und seine Mitspieler einige Male gut in Szene. Hätte man in dieser Phase noch konzentrierter im Abschluss gearbeitet, wäre die Wende hier schon möglich gewesen. So kamen die Saalfelder aber nur bis auf zwei Tore heran. Beim Stande von 14:12 für die Lok-Spieler ging es in die Kabine.
Obwohl man im Halbzeitgespräch in der Kabine sich an die eigenen Stärken erinnerte und man mit einer Portion Siegeswillen das Parkett in der Meininger Sporthalle betrat, kann man dann die ersten Minuten der zweiten Halbzeit nicht verstehen. Die Saalfelder schienen fast abwesend zu sein. In der Abwehr ließ man den Gegner agieren fast ohne Gegenwehr, im Angriff leistete man sich technische Fehler bzw. wurden klarste Möglichkeiten ausgelassen. So zog Meiningen auf 18:12 davon, was schon wie eine Vorentscheidung aussah, da bei Saalfeld gar nichts lief. Dass die Jungen des 1.SSV trotzdem nicht aufsteckten muss lobenswert erwähnt werden. Julien Nater, der auf Grund der fehlenden Spieler wieder als Feldspieler ran musste, setzte mit seinem Treffer zum 13:18 wohl ein Zeichen. Plötzlich kämpfte man in der Abwehr und im Angriff gelang Tor um Tor. Bis zur 40. Minute konnte man den Rückstand abbauen und Markus Hinz gelang der Ausgleich zum 18:18. Nun sahen die Zuschauer eine ausgeglichen Phase, wo Meiningen vorlegte und Saalfeld wieder den Ausgleich herstellen konnte. Nachdem Kevin Tambor mit seinem fünften Tor das 20:20 gelang und Markus Hinz erstmals eine SSV-Führung erzielen konnte, hoffte man auf ein positives Ende des Spiels. Leider verließen in den Schlussminuten die Saalfelder nicht nur die Kräfte sondern auch unverständlicherweise wiederum jede Konzentration. Unaufmerksamkeiten in der Abwehr und klägliche Fehlwürfe bzw. Abspielfehler der SSV-Spieler ließ die Gastgeber beim Abpfiff jubeln.
Für die B-Jungen eine ebenso vermeidbare wie unnötige Niederlage, die weiterhin die rote Laterne in der Tabelle bedeutet. Nun gilt es den Willen aus der Kabine endlich auch mal über die volle Spielzeit auf dem Parkett zu zeigen, dann sollten auch wieder Punkte gesammelt werden können.
Für den 1.SSV Saalfeld spielten: Gerner (TW), Bock (TW), Donatien (4 Tore), Enke, Klietz, Hinz (6), Tambor (5), Nater (4), Weiß, Szotowski (2)