Hinweis zu Cookies

Das akzeptiere ich. Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihre bevorzugte Sprache zu speichern und um das Kontaktformular vor SPAM zu schützen

News im 1. SSV SAALFELD

News im 1. SSV SAALFELD

Handball | Sonntag, 01.10.2006

Erneute Niederlage -121113-

Handball Oberliga männliche Jugend A: 1.SSV Saalfeld - SV 05 Friedrichroda 30:39 (13:19)

Am letzten Wochende mußte die A-Jugend gegen die kampfstarke Mannschaft aus Friedrichroda ran. Das Spiel begann ausgeglichen, beide Mannschaften begann konzentiert. Nach 10 Minuten konnten sich die Saalfelder etwas besser in Szene setzten und führten mit 6:3. Leider verlief der weitere Spielverlauf nicht nach den Vorstellungen des Trainers. Klare Torgelegenheiten wurden nicht genutzt und in der Abwehr fehlte die Abstimmung. Friedrichroda kam wieder zum 7:7 heran. Beide Mannschaften spielten einen guten Handball und es ging bis zum 12:12 in der 23.Minute weiter. Dann kam wieder der Schledrian ins Spiel. Durch schlechtes Abwehrverhalten konnte der Gegner immer wieder einfache Tore erzielen.Im Angriff fehlte die Durchschlagskraft, zu viele Einzelaktionen brachten keinen Erfolg und so stand es zur Hanbzeit 13:19. Der zweite Spielabschnitt verlief zunächst wie vor der Halbzeit.In der 38.Minuten konnte Friedrichroda erstmals einen 10 Tore Vorsprung erzielen (14:24).Nichts klappte, im Angfiff spielte jeder für sich und keine Kombination gelang.Dazu kam, das in der Abwehr kein Spieler die Regie übernehmen konnte,um die gegnerischen Angriffe abwehren zu können.Das Spiel wog auf und ab.Beide Abwehrreihen liesen ihren Gegenspielern teilweise freien Lauf. So wurden in kurzen Folge viele Tore erzielt. Die körperliche und spielerische Überlegenheit des Gegners wurde weiterhin deutlich. Die Saalfelder Jungs kämpften jedoch weiter und liesen den Vorsprung nicht weiter anwachsen. So konnte der Ergebnis auch nicht reduziert werden und es blieb letztendlich bei der hohen 30:39 Niederlage.

Es spielten: Möbius(TW);Zapf(7 Tore);Prochocki(4);Hecker(5);Balke(6); Mittenzwei(1);Lieske(2);Blaß(3);Blumenstein(2)

R.Schmidt