News im 1. SSV SAALFELD
Wieder kein Erfolg - 121130-
Handball Oberliga männliche Jugend A: SV Aufbau Altenburg - 1.SSV Saalfeld 32:26 (14:12)
Wieder kein Erfolg für die MJA des 1.SSV Saalfeld beim Spiel in Altenburg. Man war mit dem festen Willen dorthin gefahren,um die ersten Pluspunkte einzufahren. Aber leider wurde nichts daraus. Das Spiel bekann mit einer schnellen 3:0 Führung für Saalfeld.Die Abwehr stand gut und Daniel Mittenzwei im Tor zeigte eine gute Leistung.Doch der Vorsprung war nur von kurzer Dauer,dann hatte sich der Gegner auf unsere Spielweise eingestellt.Nach 10 Minuten stand es 5:5 und dies sollte der letzte Ausgleich gewesen sein.Altenburg konnte durch seine schnelle Mitte immer wieder vorlegen.Nun kam bei unseren Jung´s auch noch Wurfpech dazu und so zog der Gastgeber auf 10:6 davon.Die Saalfelder stecken jedoch nicht auf und kamen durch einige sehenswerte Kombinationen zum Erfolg.Der Anschluß zum 14:12 wurde mit dem Halbzeitpfiff hergestellt. Gleich nach der Halbzeit konnte Jens Prochocki das 13:14 erzielen und man war guter Dinge diesmal etwas zu holen.Aber leider konnte in dieser Phase Mattes Lieske nicht mehr mitspielen und so mußten die restlichen sechs Feldspieler die gesamte 2.Halbzeit durchspielen. Das Spiel wog auf und ab. Altenburg baute den Vorsprung wieder auf 4 Tore zum 16:20 aus (42.Min.).Die Saalfelder bekamen das schnelle Umkehrspiel von Altenburg nicht in den Griff. Wurde vorn ein Tor erzielt oder eine Chance vergeben, hatte der Gegner immer eine schnelle Antwort parat.Das Umschalten von Angriff auf Abwehr war viel zu langsam. Dadurch wurden unnötige Kontertore geschluckt und der Gegner hatte leichtes Spiel. Es gab keine Möglichkeit mehr, dem Spiel noch eine Wende zu geben , da nun die Kräfte schwanden und dadurch dem Spiel nach vorn die nötige Konzentration fehlte. So wurde es eine bittere Niederlage,die aber teilweise gezeigt hat,was für Potential in der Mannschaft steckt.
Es spielten:Mittenzwei(TW);Zapf(4 Tore);Prochocki(6);Hecker(3); Möbius(1);Lieske(3);Blaß(4);Blumenstein(5)
R.Schmidt