Hinweis zu Cookies

Das akzeptiere ich. Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihre bevorzugte Sprache zu speichern und um das Kontaktformular vor SPAM zu schützen

News im 1. SSV SAALFELD

News im 1. SSV SAALFELD

Handball | Montag, 01.05.2006

Männliche Jugend A spielt nächste Saison in der Oberliga

Handball Oberliga-Qualifikation mJA: 1.SSV Saalfeld - SV Stahl Unterwellenborn 23:4;16:9; -HSV 1990 Apolda 13:15;14:15; -Post SV Gera 15:22;12:19

Für die Saison 2006/07 hat sich die neu formierte männliche Jugend A das Ziel gestellt,Oberliga zu spielen.Dazu waren zwei Qualifikationsturniere notwendig.Diese wurden in Apolda und Gera gespielt.Die Spielstärke der anderen Mannschaften war im großen und ganzen bekannt und so ging man an die Aufgaben. Erster Gegner war Unterwellenborn,eine Mannschaft die mit der Oberliga-Quali Neuland betrat,wurde klar beherrscht und bereits zur Halbzeit,der 2mal 15 Min., war mit dem 12:3 alles gegessen.Am Ende war es ein klares 23:4,wobei vorallem viele schnelle Angriffe und Kontertore den Ausschlag gaben. Im zweiten Spiel der ersten Runde war Apolda der Gegner.Eine Mannschaft die schon einige Jahre Oberligaerfahrung hat.Unsere Jung´s lagen auch gleich zurück und mußten immer wieder den Vorsprung aufholen.Vorallem Florian Schulze mit seinen Freiwurftoren hier die Mannschaft bis zum 9:10 im Rennen.Doch einige Deckungsfehler brachten die Mannschaft um ihren verdienten Lohn.Ein Unentschieden wäre gerecht gewesen,aber es wurde eine knappe Niederlage mit 13:15. Das letze Spiel am ersten Spieltag brachte mit der Mannschaft von Post SV Gera den schwersten Bocken.Spielte doch diese Mannschaft in der letzten Saison noch als B-Jugend in der Regionalliga des SWHV.Diese Erfahrung sollten sie dann auch ausspielen. Unsere Jung´s bestimmen die ersten Minuten das Spielgeschehen und führten nach 10 Minuten mit 6:5,doch danach brach der Spielfluss völlig zusammen und Gera erzielte 10 Tore in Folge!Gera steckte jetzt ein wenig zurück und man konnte einigermaßen das Ergebnis in Grenzen halten.Anderseits hat man in diesem Spiel gesehen,wer im nächsten Jahr das Niveau in der Oberliga mitbestimmt. Die 2.Runde,eine Woche später, sollte noch einmal zur Standortbestimmung dienen.Im großen und ganzen wurden die Ergebnisse der Vorwoche nochmals bestätigt. Gegen U.-born wurde der Start total verschlafen und der Gegner führte nach 9 Minuten 4:3.Schlechte Wurfleistungen und zwei vergebene 7-Meter brachten dieses Resultat.Ein Team-Time-Out mußte helfen, die Jung´s wach zurütteln.Es half,kein Tor des Gegner wurde mehr bis zur HZ zugelassen und Saalfeld führte mit 9:4.Im zweiten Abschnitt wurde dann nur die Zeit runter gespielt,ohne sich anzustrengen.Dabei wurden wieder im Angriff zu viele Fehler gemacht.Deshalb nur ein 16:9 Sieg. Der HSV Apolda sollte diesmal geschlagen werden,aber in diesem Spiel konnten nur Florian Schulze und Jens Prochocki überzeugen.Und so wurde es wieder eine knappe Niederlage. Auch der Vergleich mit Gera lief ähnlich ab,wie in der Vorwoche.Nur das die Saalfeld am Anfang diesmal schnell 0:5 hinten lagen und zur Halbzeit mit 3:10 alles gekärt war.Die zweite Hälfte konnte sich die Mannschaft jedoch steigern und war gleichwertig.Mit 12:19 war der Abstand am Ende der gleiche,wie zur Halbzeit. Fazit:Mit Platz 3 in der Staffel wurde die direkte Qualifikation für die Oberliga geschafft.Aber bis zum Start in die Punktspielrunde,im September,bleib für die Trainer noch viel Arbeit.

Es spielten:Matussek(TW);Möbius(TW);Mittenzwei(TW;1 Tor);Rösner(1); Hecker(13);Schulze(31);Prochocki(18);Balke(4);Blaß(13); Lieske(5);Blumenstein(7)

R.Schmidt